Im Rahmen der gestrigen Google I/O 2013 wurde erstmalig das neue Google Maps vorgestellt. Neben den sofort auffallenden Änderungen am Design und der Nutzerführung, sind es besonders die Social Media Komponenten, die das neue Google Maps zu einem richtigen SERP Killer machen können.
Verschmelzung von Local- und Social-Search
Bereits jetzt macht die Social-Search schon ca. 30% der individuellen Suchergebnisse aus. Suchergebnisse die auf Basis deiner eigenen Plusones, der deiner Google+-Freunde oder als "Vorschlag" auf Basis, der Google vorliegenden semantischen Daten erstellt werden.
Ebenso ist die lokale Suche ein weiterer sehr stark prägender Faktor. Befinde ich mich in Frankfurt und Suche nach "Bäcker", bekomme ich andere Ergebnisse als beispielsweise in Berlin.
Das neue Google Maps verbindet diese beiden Komponenten nun noch effektiver. Suche ich zukünftig in Frankfurt nach "Bäcker" so werden mir die Ergebnisse natürlich auf Basis meines Standortes, aber auch auf Basis der Empfehlungen meiner Freunde und meiner semantischen Vergangenheit präsentiert.
Speziell die semantische Vergangenheit muss hier hervorgehoben werden. Google Maps ist jetzt nämlich intelligent bzw. lernfähig. Habe ich beispielsweise in der Vergangenheit immer nur bei Bäckerkette XY eingecheckt und Bewertungen abgegeben, so wir mir diese Kette auch in einer neuen Stadt als Top-Suchergebnis präsentiert.
Implikationen für Google Places
Ein neues Design der Google Places Einträge wurde auch gleich mit vorgestellt. Für konkrete Handlungsempfehlungen ist es hier aber wohl noch zu früh. Festhalten kann man, dass sich die Ranking-Faktoren für die lokalen Suchergebnisse und damit abzuleitenden Optimierungsaufgaben, wie oben beschrieben verändern werden. Die Interaktion mit dem User, also die Bereitschaft des Standort-Inhabers sich mit Bewertungen von Usern und möglicher Kritik auseinanderzusetzen wird essentiell wichtig. Hier muss Google allerdings noch ein schlüssiges Konzept präsentieren, wie Google+, Google-Seiten, Google-Maps und Google-Places schlüssig und vor allem für Inhaber mehrerer Standort handhabbar, verknüpft werden können.
Weitere Informationen findet ihr hier: